Datenschutzerklärung
[10.10.2025]
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Well Williams
Inhaber: Wendy Williams Tornés
Rothestraße 62
20355 Hamburg
E-Mail: studio@wellwilliams.de
Hosting über Wix.com
Diese Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel betrieben.
Personenbezogene Daten können auf den Servern von Wix in den USA, in Israel oder in anderen Ländern gespeichert werden. Wix verpflichtet sich, ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten.
Mit Wix besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.wellwilliams.de werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server von Wix gesendet. Diese Informationen werden in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden unter anderem:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem.
Die genannten Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
-
Sicherheit und Stabilität des Systems,
-
allgemeine administrative Zwecke.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. für die Seitennavigation), andere dienen statistischen oder Marketingzwecken.
Beim ersten Besuch der Website können Sie über das Cookie-Consent-Banner von Wix entscheiden, ob Sie nur notwendige Cookies zulassen oder auch Statistik- und Marketing-Cookies akzeptieren.
Rechtsgrundlagen:
-
notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
alle weiteren Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Erst nach Bestätigung Ihrer Anmeldung über einen per E-Mail zugesandten Link wird Ihre Adresse für den Versand gespeichert.
Die Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich über den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink austragen.
Newsletter-Dienstleister:
Der Newsletter wird über Wix Email Marketing (Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel) versendet.
Die dabei erhobenen Daten werden auf den Servern von Wix gespeichert. Weitere Informationen: https://de.wix.com/about/privacy
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer
-
Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung
-
Logfiles: wenige Tage/Wochen
-
Cookies: abhängig von der gewählten Einstellung im Cookie-Banner
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Zudem haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit
Unsere Website nutzt die von Wix bereitgestellte SSL-Verschlüsselung. Dadurch sind Ihre übermittelten Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn unsere Website oder gesetzliche Vorgaben dies erfordern.